Professionelle Wissenschaftskommunikation

Der WissKomm-Campus ist die neue E-Learning-Plattform des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation (NaWik) gGmbH. Auf dem Campus finden Sie Online-Lernkurse für professionelle Wissenschaftskommunikation. Die Kurse sind als Selbstlernkurse konzipiert und können vollständig auf dem WissKomm-Campus durchgeführt werden.

 

 

 

Professionalität und Praxiserfahrung

Wir haben eine langjährige Expertise als Lehrinstitut für Wissenschaftskommunikation mit einem ausgewiesenen didaktischen Konzept. Unsere Lehrinhalte basieren auf dem Erfahrungswissen unserer Dozierenden und Erkenntnissen aus der Forschung. Die Kernelemente der NaWik-Lehre sind praxiserprobt. Zur Qualitätssicherung setzen wir auf Evaluationen, direktes Feedback und eigene Forschung.

Aufbau der Online-Lernkurse

In jedem Online-Kurs bauen kompakte Lernmodule aufeinander auf. Dabei sind die Module als einzelne Einheiten – Web Based Trainings – umgesetzt und auf einem Lernpfad angeordnet. Die Inhalte sind abwechslungsreich unter Einbindung von Animationen, Videos oder Quizfragen gestaltet. Am Ende eines Kurses kann ein Abschlusstest absolviert werden. Nach erfolgreich absolviertem Abschlusstest ist eine Teilnahmebescheinigung vorgesehen.

Vorteile des Online-Lernens

Das E-Learning ist jederzeit online abrufbar und kann flexibel in den Forschungs- und Berufsalltag integriert werden. Dies ermöglicht den Lernenden, sich die Lerninhalte auch bei Unterbrechungen sinnvoll zu erschließen und jederzeit wieder einzusteigen.

Wachsendes Angebots-Portfolio

Der Kurs “Grundlagen der Wissenschaftskommunikation” ist der erste Kurs auf dem WissKomm-Campus. Er vermittelt zentrale Kenntnisse der Funktionsweisen und Mechanismen von Wissenschaftskommunikation. Weitere Kurse zu Sozialen Medien oder Schreiben werden sukzessive auf dem WissKomm-Campus zur Verfügung stehen. Sie bauen auf dem Grundlagenkurs auf und haben eine stärker praxisorientierte Ausrichtung hin zu aktiver Wissenschaftskommunikation.